ID.logon kann in jedes Anmeldungsmodell von Windows integriert werden. Dabei kann eine Anmeldung sowohl an einem PC mit Windows 7, 8 oder 10 als auch an Windows 2012, 2016 oder 2019 Servern erfolgen. Zusätzlich ist eine Netzwerkanmeldung an einer Workstation im Active Directory, an einem Novell Client oder einem Remotedesktop möglich.

- Paket bestehend aus RFID Tischleser und Software
- Optional mit PIN-Code: 2-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Zentrale Schlüsselverwaltung über den Key-Manager (optional)
- Unterstützung unterschiedlicher RFID Technologien
- Manuelles Passwort kann unterbunden werden
- Notanmeldung über Sicherheitsabfragen möglich
ID.logon steht Ihnen für die Windows-Authentifizierung in drei Versionen zur Verfügung. Als Basis dient das jeweilige RFID-Medium sowie der 125 kHz oder 13,56 MHz RFID-Tischleser. Anstelle von Einzelplatzlizenzen können die Clients optional um den ID.logon Key Manager zur zentralen Schlüsselverwaltung erweitert werden. Auf Kundenwunsch lässt sich neben der UID (Unikatsnummer des RFID-Chips) auch jeder andere codierte Ausweisparameter aus dem Datenspeicher des RFID-Mediums für die Windows-Anmeldung auslesen – und das ohne Ihre Medien ändern zu müssen!
Bundle pro Workstation:
- Reader
- ID.logon Standard (SW) / ID.logon Enterprise (SW)

Zentrale Schlüsselverwaltung der Transponder über Key-Manager Ablage in einem Netzwerkordner.
Bundle pro Workstation:
- Reader
- ID.logon Standard (SW) / ID.logon Enterprise (SW)
Zusätzlich einmalig:
- Key-Manager Standard

Der Key-Manager ist ein Management-Tool für die zentrale Verwaltung der RFID-Transponder und den entsprechenden Windows Anmeldeprofilen.
Beim Anlegen eines Transponders, wird dieser mit einem Windows-Account verknüpft.
Die Verbindung zwischen Transponder und Windows-User erfolgt entweder über Matching-Files (XML).
Weitere Fragen? FAQ
Mit dem Key-Manager können die Transponder zentral verwaltet werden. Er ermöglicht das Anlegen und Bearbeiten von Login-Profilen mit RFID-Transpondern.
Weitere Fragen? FAQ